Details / Beschreibung: | | 
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Landwirtschaft und Forsten wurden die Daten der Digitalen Flurkarte Bayern (DFK) aus dem SQD-Format nach ArcInfo umgesetzt, aufbereitet, nach den Amtsbezirken der 47 Landwirtschaftsämter Bayerns konfektioniert und als Shape-Files für ArcView 3.2 ausgegeben.
Im Einzelnen waren folgende Bearbeitungsschritte durchzuführen:
- Umsetzung von ca. 50 GB SQD-Daten nach ArcInfo mit der Konvertierungssoftware ARCSICAD mit Exzerpieren der flurstücksrelevanten Liniengeometrien und Sachdaten
- Bildung von Flurstücksflächen und Zuweisung von Attributen an diese über den Aufbau teils räumlicher, teils datenbanktechnischer Relationen zu den Positionierungspunkten der Flurstücksnummern
- Klassifizierung der Flurstücksflächen gemäß der Genauigkeit der gelieferten Grenzzüge
- Anhängen der ALB-Informationen an die Flurstücksflächen
- Konfektionierung des Gesamtdatenbestandes nach den Amtsbezirken der Landwirtschaftsämter mit einem Umgriff von ca. 4 km
Ergänzende Hinweise:
Die Ausgangsdaten wurden von der Bayerischen Vermessungsverwaltung gemäß den Amtsbezirken der damals 80 Vermessungsämter bereitgestellt. Auf Grund der unterschiedlichen Größe dieser Bezirke variierten die Dateigrößen etwa zwischen 300 MB und 1,8 GB.
Aufgrund des großen Datenvolumens (die DFK enthält z. B. alleine über 10 Mio. Flurstücke) wurde die Bearbeitung in ArcInfo (an Stelle von ArcView) durchgeführt. Um besonders rechenintensive Bearbeitungsschritte performanter abarbeiten zu können, wurde für die ArcInfo-originäre Datenbank INFO eine ORACLE-Datenbank angebunden.
|