ArcGIS for Desktop Aufbaukurs
Zielsetzung
Dieser Standard-Kurs richtet sich an fortgeschrittene Anwender die bereits einige Erfahrung im Umgang mit ArcGIS 10 besitzen und Ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Es werden Hilfestellungen gegeben, um die tägliche Bearbeitung der GIS-Daten unter Zuhilfenahme effizienter Techniken zu erleichtern. Im Vordergrund stehen dabei das Geodatabase-Format mit seinen Optionen zur Validierung von Attributen und Geometrien, der Umgang mit Rasterdaten sowie kartographische Aspekte und ein Einstieg in die Automatisierung bestimmter Aufgaben mit dem Model Builder.
Themenüberblick
- Aufbauen einer Geodatenbank
- Validierung von Attributdaten: Subtypes und Domains
- Validierung von Geometrien: Karten- und Geodatabase-Topologie
- Arbeiten mit Beschriftungen und Geodatabase-Annotation
- Rasterdaten in der Geodatabase
- Georeferenzierung von Rasterdaten
- Einsatzmöglichkeiten von kartographischen Repräsentationen
- Automatisierung von Geoverarbeitungsprozessen mittels Model Builder
Vorkenntnisse
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit ArcGIS for Desktop werden vorausgesetzt.
Kursdauer / Termine
Die Kursdauer beträgt 2 Tage. Termine lassen sich jederzeit realisieren.