Boden als nachhaltige Ressource für die Bioökonomie

Zur Speicherung, Archivierung und Nutzung bodenrelevanter Forschungsdaten wurde eine Web-Applikation im Kontext des BonaRes Datenzentrums implementiert und erfolgreich umgesetzt.
Zur Speicherung, Archivierung und Nutzung bodenrelevanter Forschungsdaten wurde eine Web-Applikation im Kontext des BonaRes Datenzentrums implementiert und erfolgreich umgesetzt.
Mit mehr als 1.500 Besuchern aus Deutschland und der Schweiz zählt die deutschsprachige Esri Konferenz 2020 in Bonn zu den bedeutendsten GIS-Konferenzen im deutschsprachigen Raum.
Dort treten wir gern mit Ihnen im Ausstellerforum in den Dialog und präsentieren unsere aktuellen Entwicklungen in den Bereichen ArcGIS Online, Web AppBuilder, map.apps und ArcGIS Pro.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die mobile Datenerfassung mit Survey123 und Collector for ArcGIS. Die Koordination, Verwaltung und nicht zuletzt die fachliche Verwertung dieser erfassten Geodaten stehen im Fokus der Verfahren und Modelle der GISCON Komponentenarchitektur.
Die Esri Konferenz 2020 findet von 3.-4. März 2020 im World Conference Center Bonn statt.
Wir freuen uns Sie auf der Konferenz begrüßen zu dürfen.
Weitere Information zur Esri Konferenz 2020 in Bonn.
wünscht GISCON Systems
In diesem Jahr war GISCON geo.engineering.gmbh auf der 4-tägigen ESRI European Developer Summit 2019 in Berlin vertreten. Viele spannende Neuheiten und Innovationen aus dem Hause ESRI geben frischen Wind und Inspiration für die kreativen Köpfe aus IT- und Entwicklung bei GISCON in Braunschweig.
GISCON Systems besucht die 69. Forstvereinstagung in Dresden
GISCON Systems ist wieder auf der FORST Live in Offenburg am 29. - 31. März 2019
wünscht GISCON Systems
Zur technischen Unterstützung der Kartierer hat GISCON geo.engineering.gmbh im Rahmen der Waldbiotopkartierung Trave 2017/18 neue mobile Erfassungsmöglichkeiten entwickelt, erprobt und eingeführt.
GISCON Systems ist wieder auf dem Waldbauerntag am 11.09.2018