Standardisierte ArcGIS-Anwendungen
Mit ihrem umfassenden Leistungspotenzial eröffnen Geographische Informationssysteme nahezu unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten bei raumbezogenen Fragestellungen.
Was auf den ersten Blick sehr vorteilhaft erscheint, wird in der Praxis jedoch häufig zum Problem: Die unzähligen Anwendungsfelder erfordern in aller Regel individuelle Lösungen. Solche kundenspezifischen Einzelentwicklungen sind oftmals jedoch zu kostenintensiv.
Aus diesem Grund verfolgen wir das Konzept 'branchenbezogener Standard-Anwendungen': Auf einheitlicher technologischer Basis entwickeln wir Funktionskomponenten für typische Aufgabenbereiche verschiedener GIS-Anwendungsfelder. Durch methodische Vereinheitlichung sind diese Komponenten leicht zu modifizieren und zu verknüpfen - ihre Kombination ergibt 'maßgeschneiderte' Lösungen für viele Unternehmen. Damit verteilen sich die Entwicklungs- und Fortführungskosten - die Anwendungen bleiben flexibel, kostengünstig und zukunftssicher.
Standardisierte GIS-Anwendungen entwickeln wir auf zwei Wegen:
Auf Basis von Individuellen Lösungen: Basierend auf den Erfahrungen der von uns entwickelten Individuallösungen identifizieren wir wiederkehrende Anforderungen und entwickeln daraus Standardmodule als Kern für neue Produkte. Diese Standardmodule bilden sogenannte Frameworks und werden durch weitere Funktionen und Module ergänzt.
Auf Basis von Eigenentwicklungen: Zur Abwicklung von Dienstleistungsaufträgen werden Applikationen realisiert, die wir selbst produktiv einsetzen. 'Aus der Praxis für die Praxis' entstehen so leistungsfähige Anwendungen, die anschließend an Kunden weitergegeben werden können.
Entwicklung für GIS und ERP
Vom Geschäfsprozess zur Individuallösung: Konzept - Entwicklung - Implementierung - Wartung
In einer ausführlichen Analyse-Phase erfassen unsere Experten - zu denen Programmierer, Systementwickler und Kundenbetreuer gehören - die fachlichen und informationstechnologischen Anforderungen Ihrer Geschäftsprozesse mit größter Sorgfalt.
Diese Anforderungen bilden wir in einem individuellen Lösungskonzept als Grundlage der anschließenden Entwicklung präzise ab. Dabei spielt der fortgesetzte offene Dialog mit unseren Auftraggebern eine wichtige Rolle, damit sich ändernde Bedürfnisse bei der Problemlösung und Produkterweiterung schnell und kundenorientiert berücksichtigt werden können.
Im Rahmen der Implementierung sorgen wir für den schnellen Systemeinsatz beim Auftraggeber und unterstützen zukünftige Anwender während der Einführungsphase (und auch später) mit passenden Schulungsangeboten. Auch nach Projektabschluss gewährleisten GISCON-interne Wartungs-, Pflege- und Weiterentwicklungs-Standards, dass unseren Kunden immer optimal leistungsfähige Lösungen zur Verfügung stehen.