Digital Surface Model 20cm (DSM02)

Digital Surface Model 20cm (DSM02)

 

DSM02_1
DSM02_3
DSM02_4
 

Im Rahmen von Umsetzungsarbeiten des OpenData-LIDAR der bundesdeutschen Landesvermessungen für Potentialflächenanalysen und ähnliche Auswertungen unter Einsatz des Geographischen Informationssystems ArcGIS-PRO haben wir für 10 Bundesländer flächendeckend ein sog. DSM02 erstellt.

Dieses hochgenaue DSM02 (Digital Surface Model mit 20 cm Auflösung) ist als digitales Oberflächenmodell vergleichbar mit DOM1 bzw. bDOM. Von Letzteren unterscheidet es sich vor allem durch die wesentlich höhere Bodenauflösung sowie die starke Fokussierung auf die Oberflächenwerte aller erfassten Objekte. Ziel dieses DSM02 ist also nicht der Ersatz eines DOM1 bzw. bDOM, sondern eine sinnvolle Ergänzung für solche Fragestellungen, die vor allem im Bereich der digitalen Raum- und Umweltplanung das Augenmerk auf die konsequente Ausprägung der Oberflächenwerte legen. Dies häufig in Kombination mit den genannten DOM/bDOM, DGM und vorhandenen True Orthophotos.

Dieses DSM02 liegt mittlerweile landesweit flächendeckend mit der Abgabeaktualität 2024 für alle Bundesländer vor, die LIDAR-Daten im Rahmen des OpenData-Konzeptes der Landesvermessungen abgeben.

Das Anklicken der einzelnen Bundesländer öffnet einen zugehörigen Portaldienst mit Darstellung einzelner Landkreise und weiterführenden Informationen.

 

Bayern 

Berlin 

Brandenburg 

Hessen 

Niedersachsen 

Nordrhein Westfalen 

Rheinland-Pfalz 

Saarland 

Sachsen 

Thüringen 

 

Hier noch ein Vergleich der derzeit landesweit verfügbaren Oberflächenmodelle DOM1 und bDOM zum DSM02:

 

DSM02 (links) zu DOM1 (rechts)

Vergleich_DSM02_DOM1

 

DSM02 (links) zu bDOM (rechts)

Vergleich_DSM02_bDOM

 

Auch diese Vergleiche lassen sich großflächig über die Portaldienste der oben genannten Bundesländer unter dem Button "Hinweise" aufrufen.

Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Geodaten-Auswertungen des DGM1/DOM1 über die gesamte Fläche der Bundesrepublik Deutschland aufrufen zu können. Diese resultieren aus unterschiedlichen thematischen Bereichen und werden regelmäßig fortgeführt und aktualisiert. Gegliedert ist das Ganze nach den einzelnen Bundesländern. Hier der entsprechende Link:

 

Auswertungen DGM1/DOM1 Bundesrepublik Deutschland 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.