Erfolg basiert auf langfristig gewachsenen Kundenbeziehungen

Davon sind wir überzeugt

Aktuelles

  • Digital Surface Model 20cm (DSM02)

    Interesse an einem aktuellen und hochaufgelösten DSM02 für 10 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland? Oder an bundesweiten DGM1-/DOM1-Auswertungen? Hier erfahren Sie… Mehr
  • Weiterbildung in Niedersachsen

    Mit freundlicher Unterstützung der ESF Förderung für die niedersächsische Region ist auch GISCON geoengineering.gmbh mit mehreren Teilnehmern vertreten. Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Wir verbinden Menschen und Informationen


GISCON bietet seit 1993 Leistungen, die im Zusammenhang mit der Bereitstellung und Anwendung von

  • Geographischen Informationssystemen (GIS) und
  • Enterprise Resource Planning-Systemen (ERP) stehen.

Alle GISCON-Leistungen zielen darauf ab, Menschen bei ihrer täglichen Arbeit besser mit entscheidungsrelevanten Informationen zu versorgen und Arbeitsprozesse zu optimieren.

Dazu setzen wir modernste Informations-Technologien ein, die operative Prozesse in Verwaltung und Privatwirtschaft schneller, sicherer und nachhaltiger machen. Unsere Lösungen decken mit Desktop-, Server-, Web-, Mobil- und Cloud-Anwendungen ein überaus breites Einsatz-Spektrum ab. Als Entwicklungspartner führender System-Hersteller, wie z.B. ESRI Deutschland GmbH, übernehmen wir darüber hinaus eine aktive Rolle bei der Entwicklung innovativer Lösungskonzepte.

 

GISCON-Kompetenzteams in Deutschland und Kuwait

Mit 6 Firmen an den 4 Standorten Braunschweig, Dortmund, Bergkamen und Freising ist GISCON in Deutschland flächendeckend vertreten. Kunden im Mittleren Osten finden darüber hinaus kompetente Ansprechpartner in unserer Niederlassung in Kuwait.

Insgesamt verknüpfen über 40 Mitarbeiter bewährte Lösungen mit aktuellstem Know-how. Unsere optimal geschulten Teams aus umwelt- und planungsrelevanten Fachsparten sowie Ingenieure der Informatik und Geo-Informatik garantieren die intensive und kompetente Betreuung unserer Kunden. Als eingespielte und leistungsorientierte Kompetenzteams realisieren sie komplexe Projekte im vorgegebenen Zeit- und Budgetrahmen.

Internationale Kunden

Nachfolgend sehen Sie einen Auszug unserer internationalen Kunden.

  • Abu Dhabi Systems and Information Center (ADSIC), Vereinigte Arabische Emirate
  • al-Hassa Irrigation and Drainage Authority (HIDA), Saudi-Arabien
  • Amt für Landwirtschaft, Strukturverbesserungen und Vermessung Kanton Chur
  • Arriyadh Development Authority, Saudi Arabia
  • Carl Bro Pavement Consultants, Kolding, Dänemark
  • Central Statistical Bureau (CSB), Kuwait
  • Environment Public Authority (EPA), Kuwait
  • Epsilon GIS Technologies SA, Athen, Griechenland
  • ESRI France, Meudon, Frankreich
  • ETH Zürich, Schweiz
  • Faculty of Engineering, Ain Shams University, Cairo, Egypt
  • FARSI Maps, Jeddah, Saudi Arabia
  • Geological Survey and Mineral Resources Board, Sana'a, Yemen
  • Kuwait Institute for Scientific Research (KISR), Kuwait
  • Ministry of Agriculture and Agrarian Reform, Syria
  • National Center for Remote Sensing, Lebanon
  • National Information Center (NIC), Jemen
  • National Water Resources Authority (NWRA), Sana'a, Yemen
  • Pacific Accesss Pty Ltd, Box Hill, Australia
  • Staatskanzlei Aargau (Schweiz)
  • Stadtverwaltung Graz, Österreich
  • SynerGIS Informationssysteme GmbH, Wien, Österreich
  • WIGeoGIS GmbH, Wien, Österreich






Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Kunden in Deutschland

Nachfolgend sehen Sie einen Auszug unserer Kunden in Deutschland.

  • ADAC IVG Geodatenzentrale
  • Aktion Fischotterschutz e.V.
  • Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz
  • Bayerische Landesanstalt für Land- und Forstwirtschaft
  • Bayerische Landeszentrale für Neue Medien (BLM)
  • Bayerisches Geologisches Landesamt
  • Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft
  • Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung / Umwelt
  • Bayerisches Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten
  • Berliner Forsten
  • Bosch & Partner GmbH
  • Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
  • Bundesamt für Naturschutz
  • Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
  • Bundesamt für Wehrverwaltung
  • Bundesforstverwaltung
  • Deutsche Steinkohle AG
  • DISOS GmbH, Berlin
  • DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern
  • Forstliche Versuchsanstalt Baden-Württemberg
  • Geologisches Landesamt Rheinland-Pfalz
  • Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Forstwissenschaft und Waldökologie
  • Gesellschaft für Angewandte Fernerkundung mbH
  • GEW Gas-, Elektrizitäts- und Wasserwerke Köln AG
  • GSF Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit GmbH
  • Hansestädte Hamburg, Rostock
  • Harzwasserwerke GmbH
  • Hessische Landesanstalt für Umweltschutz
  • Hessisches Landesamt für Bodenforschung
  • Industrie- und Anlagen-Betriebsgesellschaft (IABG)
  • Kommunalverband Großraum Hannover
  • Kreis Dithmarschen
  • Landesamt für Flurneuordnung Baden-Württemberg
  • Landesamt für Natur und Umwelt Schleswig-Holstein
  • Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
  • Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz (ZEBIT)
  • Landesumweltamt Brandenburg
  • Landesverband Lippe
  • Landkreis Schaumburg, Kreisforstamt Spießingshol
  • Landwirtschaftskammer Niedersachsen
  • Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
  • Lausitzer Braunkohle AG
  • Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt
  • Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein
  • Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Baden-Württemberg
  • Nationalparkverwaltung Berchtesgaden
  • Nationalparkverwaltung Harz
  • Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
  • Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
  • Niedersächsisches Forstplanungsamt
  • Niedersächsisches Innenministerium
  • Niedersächsisches Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)
  • Niedersächsisches Umweltministerium
  • Oberfinanzdirektion Hannover
  • Planungsverband Frankfurt Region RheinMain
  • Rentkammer Wittgenstein
  • Ruhrverband
  • Sächsische Landesanstalt für Forsten
  • SaarForst Landesbetrieb
  • Schutzgebietsverwaltung Elbetal
  • Staatliche Lehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Wein- und Gartenbau RLP
  • Stadtverwaltungen München, Köln, Nürnberg, Münster, Leipzig, Flensburg, Goslar, Northeim, Varel, Osterode,Augsburg, Essen, Dortmund, Iserlohn, Hagen
  • Stadt Wolfsburg, Umweltamt
  • Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen
  • Thüringer Landesanstalt für Land- und Forstwirtschaft
  • T-Mobile GmbH
  • Umweltministerium Sachsen-Anhalt
  • Universität Potsdam, Institut für Geoökologie
  • Waldgesellschaft der Riedesel Freiherren zu Eisenbach
  • Wupperverband
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Kunden-Referenzen

Kunden in Deutschland

  • ADAC IVG Geodatenzentrale
  • Aktion Fischotterschutz e.V.
  • Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz
  • Bayerische Landesanstalt für Land- und Forstwirtschaft
  • Bayerische Landeszentrale für Neue Medien (BLM)
  • Bayerisches Geologisches Landesamt
  • Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft
  • Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung / Umwelt
  • Bayerisches Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten
  • Berliner Forsten
  • Bosch & Partner GmbH
  • Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
  • Bundesamt für Naturschutz
  • Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
  • Bundesamt für Wehrverwaltung
  • Bundesforstverwaltung
  • Deutsche Steinkohle AG
  • DISOS GmbH, Berlin
  • DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern
  • Forstliche Versuchsanstalt Baden-Württemberg
  • Geologisches Landesamt Rheinland-Pfalz
  • Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Forstwissenschaft und Waldökologie
  • Gesellschaft für Angewandte Fernerkundung mbH
  • GEW Gas-, Elektrizitäts- und Wasserwerke Köln AG
  • GSF Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit GmbH
  • Hansestädte Hamburg, Rostock
  • Harzwasserwerke GmbH
  • Hessische Landesanstalt für Umweltschutz
  • Hessisches Landesamt für Bodenforschung
  • Industrie- und Anlagen-Betriebsgesellschaft (IABG)
  • Kommunalverband Großraum Hannover
  • Kreis Dithmarschen
  • Landesamt für Flurneuordnung Baden-Württemberg
  • Landesamt für Natur und Umwelt Schleswig-Holstein
  • Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
  • Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz (ZEBIT)
  • Landesumweltamt Brandenburg
  • Landesverband Lippe
  • Landkreis Schaumburg, Kreisforstamt Spießingshol
  • Landwirtschaftskammer Niedersachsen
  • Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
  • Lausitzer Braunkohle AG
  • Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt
  • Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein
  • Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Baden-Württemberg
  • Nationalparkverwaltung Berchtesgaden
  • Nationalparkverwaltung Harz
  • Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
  • Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
  • Niedersächsisches Forstplanungsamt
  • Niedersächsisches Innenministerium
  • Niedersächsisches Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)
  • Niedersächsisches Umweltministerium
  • Oberfinanzdirektion Hannover
  • Planungsverband Frankfurt Region RheinMain
  • Rentkammer Wittgenstein
  • Ruhrverband
  • Sächsische Landesanstalt für Forsten
  • SaarForst Landesbetrieb
  • Schutzgebietsverwaltung Elbetal
  • Staatliche Lehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Wein- und Gartenbau RLP
  • Stadtverwaltungen München, Köln, Nürnberg, Münster, Leipzig, Flensburg, Goslar, Northeim, Varel, Osterode,Augsburg, Essen, Dortmund, Iserlohn, Hagen
  • Stadt Wolfsburg, Umweltamt
  • Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen
  • Thüringer Landesanstalt für Land- und Forstwirtschaft
  • T-Mobile GmbH
  • Umweltministerium Sachsen-Anhalt
  • Universität Potsdam, Institut für Geoökologie
  • Waldgesellschaft der Riedesel Freiherren zu Eisenbach
  • Wupperverband

Internationale Kunden

  • Amt für Landwirtschaft, Strukturverbesserungen und Vermessung Kanton Chur
  • Arriyadh Development Authority, Saudi Arabia
  • Carl Bro Pavement Consultants, Kolding, Dänemark
  • Faculty of Engineering, Ain Shams University, Cairo, Egypt
  • FARSI Maps, Jeddah, Saudi Arabia
  • Geological Survey and Mineral Resources Board, Sana'a, Yemen
  • Epsilon GIS Technologies SA, Athen, Griechenland
  • ESRI France, Meudon, Frankreich
  • ETH Zürich, Schweiz
  • Kuwait Institute for Scientific Research (KISR), Kuwait
  • Ministry of Agriculture and Agrarian Reform, Syria
  • National Water Resources Authority (NWRA), Sana'a, Yemen
  • National Center for Remote Sensing, Lebanon
  • Pacific Accesss Pty Ltd, Box Hill, Australia
  • Staatskanzlei Aargau (Schweiz)
  • Stadtverwaltung Graz, Österreich
  • SynerGIS Informationssysteme GmbH, Wien, Österreich
  • WIGeoGIS GmbH, Wien, Österreich

Wir sind für Sie da:

Wir sind für Sie da:

Internationale Projekte

 

international

Langjährige Erfahrung auch im Ausland

Mit erfolgreichen Projekten in West- und Osteuropa sowie dem Nahen Osten verfügt GISCON über wertvolle Erfahrungen, um hochqualitative Dienstleistungen auch außerhalb von Deutschland anbieten zu können. Seit Juni 2012 hat der GISCON-Unternehmensverbund auch eine feste Adresse in Kuwait: die GISCON Middle East W.L.L. in Kuwait City. Von hier aus betreuen wir unsere Kunden im gesamten Mittleren Osten. Weitere Informationen zu unserer neuen Niederlassung finden Sie hier.

 

  • Bei Bedarf unterstützt uns ein internationales Netzwerk von qualifizierten Partnern und Dienstleistern. Unsere GIS- und IT-Spezialisten bringen als strategisch denkende Partner umfassendes Know-how zuverlässig und routiniert in ausländische Unternehmen ein.
  • Wir arbeiten jeweils Hand in Hand mit dem Management vor Ort und beziehen das lokale Personal auf breiter Basis mit ein. Dadurch ist sichergestellt, dass allen Beteiligten das gesamte entstehende Projektwissen zugänglich ist. Unter unserer unmittelbaren Betreuung werden so Anwendungen und Produktionsprozesse implementiert. Unser Ziel ist erreicht, wenn die Anwender das Gesamtsystem eigenständig nutzen können.


Detaillierte Informationen zu internationalen GISCON-Projekten erhalten Sie hier.

  • 1
  • 2
 

Warum GISCON

Kombination aus branchenspezifischen Beratern und erwiesenen GIS Experten

Erfahrung in unterschiedlichsten Anwendungsfeldern und Querdisziplinen

Weltweite GIS Kompetenz: Netzwerk aus Fachleuten, Partnern und Freiberuflern

Flexible und zuverlässige Wartungs-, Pflege- und Supportmodelle

Umfassende System- und Softwarelösungen für die Bereiche GIS & ERP

Kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Systeme, Technologien und Innovationen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.