Landschaftsbild-Visualisierung im Rahmen eines F+E-Vorhabens am Beispiel der BAB44
Thema: | Landschaftsbild-Visualisierung im Rahmen eines F+E-Vorhabens am Beispiel der BAB44 | |
Ansprechpartner: | GISCON Ingenieurbüro / GIS-Schneiderei | |
Kurzbeschreibung: | Landschaftsbild-Visualisierung im Rahmen eines F+E-Vorhabens am Beispiel des Neubaus der BAB44 in einer Mittelgebirgslandschaft | |
Auftraggeber: | Universität Potsdam Institut für Geoökologie |
|
Umsetzungszeitraum: | 2001 | |
Details / Beschreibung: | Im Rahmen eines F+E-Forschungsvorhabens der Universität Potsdam wurden die zum Zeitpunkt der Projektrealisierung vorhandenen Möglichkeiten untersucht, unter Verwendung digitaler Daten, Photos und Luftbilder ein Landschaftsbild zu visualisieren. Unter Verwendung eines Landschaftsgenerators (WCS: World Construction Set) wurden realisitische Landschaftsbilder (auch aus Fußgängerperspektive) generiert. Nach dem einmaligen Projektaufbau in WCS können relativ schnell Varianten zu einem Standort visualisiert werden. Interaktive Eingaben zu Standort und Blickwinkel ermöglichen die Beurteilung der räumlichen Wirkung von Eingriff und Maßnahmen aus unterschiedlichen Perspektiven. Im Einzelnen wurde an festgelegten Standpunkten die Wirkung von Straßenbau-Vorhaben sowie von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen auf das Landschaftsbild untersucht. Realphoto Digitale Visualisierung |
|
Das Projekt wurde realisiert in enger Zusammenarbeit mit unserem Partner GIS-Schneiderei in München. |